Pfeffermilchling

Pfeffermilchling
Pfeffermilchling m бот. груздь пе́речный (Lactarius piperatus Fr.), Pfefferminz разг.
1. m -es, -e мя́тный ликё́р;
2. n -es, -e мя́тная лепё́шка [конфе́та]

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfeffermilchling — Pfeffermilchling,   Lactarius piperatus, weit verbreiteter und häufig vorkommender weißer Pilz (Milchling) in Laub und Nadelwäldern; Hut 6 bis 15 cm groß, glatt, trichterförmig, alt braunfleckig werdend, Rand aber stets weiß bleibend; Lamellen… …   Universal-Lexikon

  • Lactarius — Milchbrätling (Lactarius volemus) Systematik Abteilung: Basidienpilze (Basidiomycota) …   Deutsch Wikipedia

  • Lactarius vellereus — Wolliger Milchling Wolliger Milchling (Lactarius vellereus) Systematik Klasse: Agaricomycetes …   Deutsch Wikipedia

  • Wolliger Milchling — (Lactarius vellereus) Systematik Klasse: Agaricomycetes Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Wollschwamm — Wolliger Milchling Wolliger Milchling (Lactarius vellereus) Systematik Klasse: Agaricomycetes …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeiner Weiß-Täubling — (Russula delica) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Pfifferling — Sm std. (11. Jh.), mhd. pfefferlinc, pfifferling, ahd. pfif(f)ra f., mndd. pep(p)erlink, mndl. pep(p)erlink Hybridbildung. Benannt als Pfefferpilz nach seinem Pfeffergeschmack. Vermutlich galt der Name ursprünglich dem Pfeffermilchling, der noch… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”